Die drei Musketiere

Die drei Musketiere

Bertrand Tavernier

D'Artagnans Tochter

Filmverleih
Erscheinungsjahr 1994
Land Frankreich
Format DVD
Laufzeit 124 Minuten
Sprache Deutsch
Untertitel
Bei Amazon bestellen

Dieser französische Film ist nur etwas für totale "Musketier-Insider", da er von Anspielungen auf den Roman nur so wimmelt. Zur Handlung an sich kann man nur sagen: Dumas hat hierzu keinen Roman geschrieben, das Drehbuch ist erfunden worden. Dennoch ist es sehr amüsant, wenn die vier altersschwachen, von Rheuma geplagten Haudegen wieder auf Abenteuer ausziehen. Die Charaktere der vier sind größtenteils sehr gut getroffen, vor allem d’Artagnan und Aramis sind herrlich interpretiert. Athos wurde nicht so gut getroffen, da er wohl niemals für Mazarin arbeiten würde. Der junge Ludwig XIV. ist ebenfalls wunderbar getroffen. Sophie Marceau spielt sehr gut die (nicht vorhandene, aber trotzdem glaubwürdige) Tochter von d’Artagnan. Die Musik des Films ist übrigens phantastisch. Fazit: Wegen der schrägen Story nicht die volle Punktzahl, aber trotzdem 4 von 5 Sternen für den Humor, die Darsteller und die Musik.


Randall Wallace

Der Mann in der eisernen Maske

Filmverleih MGM HOME ENTERTAINMENT GMBH
Erscheinungsjahr 1998
Land Frankreich, Vereinigte Staaten
Format DVD
Laufzeit 127 Minuten
Sprache Englisch, Italienisch, Deutsch, Spanisch, Französisch
Untertitel Englisch, Deutsch, Spanisch, Niederländisch, Finnisch, Schwedisch, Norwegisch, Dänisch, Portugiesisch, Französisch, Italienisch
Bei Amazon bestellen

Diese relativ junge Verfilmung sehe ich mir sehr gerne an, da die Kostüme, die Drehorte und die Musik phantastisch sind. Auch die Darsteller der Musketiere sind wunderbar, allen voran John Malkovich als Athos und Gabriel Byrne als d’Artagnan. Eine Fehlbesetzung ist in meinen Augen Leonardo DiCaprio in der Rolle des Ludwig XIV. Dennoch spielen alle Darsteller sehr gut und überzeugend. Leider hält sich auch dieser Film nicht an den Roman "Der Vicomte de Bragelonne", sondern erzählt eine ganz neue Story, die nicht sehr glaubwürdig ist. So lieben sich z.B. D’Artagnan und die Königin und Ludwig XIV ist d’Artagnans Sohn!!! Louise de La Vallière wurde ohne jeden Grund umbenannt in Christine de Bellefort, und Athos droht d’Artagnan den Tod an, was er (in "Zwanzig Jahre danach" wird es bewiesen) niemals tun würde.


Randall Wallace

Der Mann in der eisernen Maske [Blu-ray]

Filmverleih MGM Home Entertainment GmbH (dt.)
Erscheinungsjahr 1998
Land Frankreich, Vereinigte Staaten
Format Blu-ray
Laufzeit 132 Minuten
Sprache Türkisch, Ungarisch, Deutsch, Italienisch, Französisch, Russisch, Spanisch, Englisch
Untertitel Deutsch, Englisch, Französisch, Dänisch, Finnisch, Italienisch, Niederländisch, Türkisch, Norwegisch, Russisch, Spanisch, Schwedisch, Arabisch, Griechisch, Ungarisch, Hebräisch, Portugiesisch
Bei Amazon bestellen

Diese relativ junge Verfilmung sehe ich mir sehr gerne an, da die Kostüme, die Drehorte und die Musik phantastisch sind. Auch die Darsteller der Musketiere sind wunderbar, allen voran John Malkovich als Athos und Gabriel Byrne als d’Artagnan. Eine Fehlbesetzung ist in meinen Augen Leonardo DiCaprio in der Rolle des Ludwig XIV. Dennoch spielen alle Darsteller sehr gut und überzeugend. Leider hält sich auch dieser Film nicht an den Roman "Der Vicomte de Bragelonne", sondern erzählt eine ganz neue Story, die nicht sehr glaubwürdig ist. So lieben sich z.B. D’Artagnan und die Königin und Ludwig XIV ist d’Artagnans Sohn!!! Louise de La Vallière wurde ohne jeden Grund umbenannt in Christine de Bellefort, und Athos droht d’Artagnan den Tod an, was er (in "Zwanzig Jahre danach" wird es bewiesen) niemals tun würde.


Mike Newell

Der Mann mit der eisernen Maske

Filmverleih KNM Home Entertainment GmbH
Erscheinungsjahr
Land Vereinigte Staaten
Format DVD
Laufzeit 99 Minuten
Sprache Deutsch, Englisch
Untertitel Deutsch
Bei Amazon bestellen

Dieser Film gehört nicht zu meinen Favoriten, da er die Story um den Mann in der Eisernen Maske ziemlich herumdreht. Das Schlimmste an diesem Film ist jedoch, daß von den vier Musketieren nur d’Artagnan vorkommt. Richard Chamberlain überzeugt dennoch als Zwillingsbruder von Ludwig XIV. Fazit: Wegen der fehlenden Musketiere nur 1 von 5 Sternen.


Stephen Herek

Die drei Musketiere

Filmverleih Walt Disney
Erscheinungsjahr 1993
Land Vereinigte Staaten
Format DVD
Laufzeit 101 Minuten
Sprache Deutsch, Englisch, Italienisch
Untertitel Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch
Bei Amazon bestellen

Dieser Film wurde von Disney produziert, die auf vier bekannte Jungstars als Musketiere setzen. Der Film ist soweit sehr amüsant, wäre aber noch um einiges besser, wenn er sich an den Roman halten würde. Die Charaktere der Musketiere sind getroffen, werden von den Darstellern auch sehr schön gespielt. Die Drehbuchautoren haben sich leider eine ganz neue Geschichte ausgedacht, die nicht mehr sehr plausibel ist. Richelieu - übrigens sehr gut gespielt von Tim Curry - will Louis XIII ermorden, die Kompanie der Musketiere wird von ihm aufgelöst und Anna von Österreich liebt ihren Mann und nicht Buckingham (der übrigens auch gar nicht erwähnt wird). Fazit: Dieser Film ist schön anzusehen, wenn man das Buch vergessen kann. Ich sehe ihn mir immer wieder gerne an, da die Darsteller mit sehr viel Freude spielen.


Richard Lester

Die drei Musketiere

Filmverleih STUDIOCANAL
Erscheinungsjahr 1973
Land Frankreich, Vereinigtes Königreich, Spanien
Format DVD
Laufzeit 104 Minuten
Sprache Deutsch, Englisch, Italienisch, Spanisch
Untertitel Deutsch, Italienisch, Spanisch, Finnisch, Norwegisch, Schwedisch, Dänisch
Bei Amazon bestellen

Teil 1 der Lester-Verfilmung von 1973


George Sidney

Die drei Musketiere

Filmverleih Warner Home Video - DVD
Erscheinungsjahr 1948
Land Vereinigte Staaten
Format DVD
Laufzeit 121 Minuten
Sprache Deutsch, Englisch
Untertitel
Bei Amazon bestellen

Diese Verfilmung ist einer der ersten Farbfilme und dementsprechend bunt gehalten. Der Tänzer Gene Kelly spielt den jungen, gerade aus der Gascogne kommenden d’Artagnan mit Schwung und Humor. Neben ihm verblassen die anderen Darsteller etwas. Eine Ausnahme stellt Van Heflin dar, der Athos spielt. Man nimmt ihm den gebrochenen Musketier sofort ab. Die Fechtszenen gehören zum Besten dieses Films - sie sind unglaublich elegant und doch kraftvoll. Der Film bleibt nah an der Romanvorlage, hat viel Humor und ist damit ein Hochgenuß (5 von 5 Sternen)!


Bernard Borderie

Die drei Musketiere - Teil 1 und 2 [2 DVDs]

Filmverleih Ufa/DVD
Erscheinungsjahr 1961
Land Frankreich, Italien
Format DVD
Laufzeit 193 Minuten
Sprache Deutsch, Französisch
Untertitel Französisch
Bei Amazon bestellen

Diese alte zweiteilige Verfilmung ist die bisher schönste und beste Verfilmung, die ich kenne. Sie hält sich sehr eng an den Roman, nimmt fast alle Elemente auf, reichert die einzelnen Szenen mit noch mehr Humor an und ist wundervoll besetzt.


Bernard Borderie

Die drei Musketiere - Teil 1 und 2 [2 DVDs]

Filmverleih STUDIOCANAL
Erscheinungsjahr 1961
Land Frankreich, Italien
Format DVD
Laufzeit 194 Minuten
Sprache Deutsch, Französisch
Untertitel
Bei Amazon bestellen

Neuauflage der Verfilmung mit Gérard Barray.


Richard Lester

Die Musketiere - Einer für alle - Alle für einen! [Blu-ray]

Filmverleih STUDIOCANAL
Erscheinungsjahr 1973
Land Frankreich, Vereinigtes Königreich, Spanien
Format Blu-ray
Laufzeit 214 Minuten
Sprache
Untertitel Deutsch, Spanisch, Niederländisch, Dänisch, Finnisch, Japanisch, Norwegisch
Bei Amazon bestellen

Blu-ray-Version der Lester-Verfilmung.